Nachfolgend eine Beschreibung, wie wir Sie ab Anfang 2011 auf unserem Portal mediator-finden.de bei der Suche nach einem Mediator oder einer Mediatorin unterstützen.
Unsere Suche nach Mediatorinnen und Mediatoren in unserem Mediatorenverzeichnis soll für Sie als Nachfrager bzw. Kunde vollkommen transparent sein und fair jeder Mediatorin und jedem Mediator die gleiche Chance geben, sofern er oder sie Ihren Suchanforderungen entspricht.
Deshalb erläutern wir Ihnen hier wie wir unsere Suchkriterien und unser Vorgehen bei der Mediatorensuche geplant haben:
Oberstes Kriterium der Mediatorensuche wird in unserem Portal die regionale Suche sein. Sie sollen einen Mediator finden oder eine Mediatorin finden, die in der Nähe von Ihnen den Sitz hat. Sofern in Ihrer unmittelbaren Umgebung nur wenige oder kein Mediator oder keine Mediatorin mit unserer Mediatorensuche zu finden sind, werden wir Ihnen auch Anbieter aus dem weiteren Umfeld anbieten. Zur Eingabe werden Sie entweder die genaue Postleitzahl oder einen Postleitzahlbereich angeben können, in dem Sie nur die ersten 2, 3 oder 4 Stellen der Postleitzahl verwenden.
Sie haben für Ihre Mediation ein Thema, was einem generellen Thema z.B. der Wirtschaftsmediation oder Familienmediation zuzuordnen ist. Die Mediatorensuche wird Sie deshalb zuerst einmal dadurch unterstützen, dass Sie die Begriffe Wirtschaft oder Familie als Schwerpunkt auswählen können.
Kriterien der Suche werden sein: Name, Firma,Ort, Postleitzahl, Quellberuf, Qualifikation, Ausbildungsumfang, Zertifizierung, Hochschulabschluß,Fachgebiete.
Je mehr Kriterien sie dabei auswählen, um so besser und spezifischer wird die Auswahl werden.
Die Reihenfolge der Darstellung der Suchergebnisse orientiert sich dann an der Anzahl erfüllter Suchkriterien und wird die passenden Anbieter in zufälliger Reihenfolge aufführen.